- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten von
Slim Promethean.
-
AutorBeiträge
-
-
Dezember 20, 2021 um 12:53 pm #35819
Paul Heyde
TeilnehmerFolgendes Problem:
Unsere Schule hat ein neues Rollout mit neur Hardware, neuem Server, neuen GPOs für die Domäne usw. bekommen. Unsere alten Activ-Boards (Beamer-Lösungen) haben nun folgendes Problem beim Start von Inspire.exe (neuste Version): Die Anwendung startet, zeigt nichts an, und beendet sich sofort wieder (über die Konsole getestet). Wenn die Anwendung allerdings zum ERSTEN Mal nach der Installation gestartet wird öffnet sie sich normal. Auch wenn ein User mit Adminrechten sie startet funktioniert alles. Der Fehler tritt nur bei normalen Usern in der Domäne auf. Vcredist ist installiert, Java auch. Windows wurde auch schon neu installiert, neuste Version, activDriver sind auch drauf.
In der Ereignisanzeige steht bei einem solchen stummen Start nichts.
Getestet mit der Netzwerkinstallation und der lokalen Installation, der gleiche Fehler. Was kann ich jetzt noch tun?
Danke!
-
Dezember 29, 2021 um 10:40 am #35855
Jasmin Promethean
ModeratorSehr geehrter Herr Heyde,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.
Da das Problem mit dem User-Account zusammenzuhängen scheint, möchten wir Sie bitten, die folgenden Benutzerrechte und die Einrichtung des User-Accounts zu überprüfen.
Hier ein Artikel, der Ihnen weitere Informationen dazu gibt: https://support.prometheanworld.com/s/article/1123?language=de
Bitte teilen Sie uns mit, falls dies nicht geholfen hat und das Problem weiterhin besteht. Wir würden uns dann direkt per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, falls sensible Informationen erforderlich sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Jasmin Shaukat
Promethean’s Technischer Kundendienst -
Januar 4, 2022 um 6:57 am #35873
Paul Heyde
TeilnehmerNur zur Sicherheit:
Wenn ich die Netzwerkinstallation ausgeführt habe (Und dadurch eine Ordnerstruktur auf dem Server entsteht, die neben der ActivInspire.msi auch einen programes files-Ordner und einen System32-Ordner enthält), muss ich danach die ASTransGen.exe ausführen um den Installer via einer ActivInspire.mst anzupassen und die Admin.ini umzuschreiben und DANN auf jedem Client die ActivInspire.msi remote aus demselben Ordner ausführen um die Software mit den Änderungen auf dem jeweiligen Clients zu installieren?
Ich hatte einfach die Inspire.exe aus dem programes files-Ordner öffentlich zugänglich gemacht und eine Desktopverknüpfung dafür auf allen Clients verteilt. Das war aber nicht so gewollt oder? Wofür existiert der programes-files-ordner dann nach einer Netzwerkinstallation, wenn man scheinbar danach trotzdem auf jedem Client den gemoddeten Installer ausführen muss?
Ich bin verwirrt, klären Sie mich bitte auf.
-
Februar 21, 2022 um 1:11 pm #36199
Slim Promethean
ModeratorGuten Tag Paul,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Um ActivInspire über Ihr Netzwerk einzusetzen, empfehlen wir Ihnen, die Schritte im folgenden Support-Artikel zu befolgen.
Wir hoffen, dass dies zur Lösung Ihres Problems beiträgt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen,
Slim
Promethean’s Technischer Kundendienst
-
-
AutorBeiträge
- Das Forum „Software-Lösungen“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.
Foren durchsuchen
Ankündigungen
- Die Community-Foren ziehen um!
- Versionshinweise für ActivInspire v2.23 (veröffentlicht am 22. Februar 2022)
- Versionshinweise zu Radix 21.01.1481 (Veröffentlicht am 30. Januar 2022)
- Versionshinweise zu Radix VISO v1.44 (veröffentlicht am 10. Februar 2022)
- Versionshinweise für myPromethean-Portal v1.6.1 (Veröffentlicht am 26. Januar 2022)