- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 1 Monat von
Abdullah Promethean.
-
AutorBeiträge
-
-
Mai 6, 2020 um 7:17 pm #19548
Erik Bolldorf
TeilnehmerHallo,
wir haben ein Promethean AP7-B75-EU-1 ActivPanel Touch 75 Zoll, Titanium (Anschaffung mit Extras 8.000 €) im Besprechungszimmer im Einsatz und sind nicht in der Lage für Zoom ein Microfon zu installieren.
Getestet: USB Headset, Sennheiser SP30 Speakerphone Bluetooth USB-C 508345, Jabra Speak 510+ UC Konferenzmikrofon
im besten Fall kam ein Brummen… als Lautsprecher kann man die Bluetooth Geräte (Sennheiser) aber verwenden.
Es gibt keine Möglichkeit Micro auszuwählen bzw Aufnahmelautstärke zu regeln/testen da es im Store und in den Einstellungen keine Mixer App gibt.
In Zeiten von Corona leider wirklich dringend und für uns ein Rückgabegrund da Videokonferenz das wichtigste Einkaufskriterum war.
{Techniker der Firma projektor.at Präsentationstechnik GmbH waren schon 4 Mal vor Ort ohne Lösung; In der Ersten Lieferung war eine defekte Lumens VC-B30U FullHD Kamera}
Bitte um Info ob es herstellerseitig noch Lösungsmöglichkeiten gibt.
-
Mai 7, 2020 um 1:46 pm #19553
Abdullah Promethean
ModeratorHallo,
vielen dank für Ihre Anfrage.
Könnten Sie bitte uns mitteilen ob Sie das Mikrofon (Sennheiser SP30 Speakerphone Bluetooth USB-C 508345) unter den Sound Einstellungen von dem Android sehen? Die muss angeklickt sein um es zu benutzen.
Das Mikrofon sollte auch unter den Mikro einstellungen von Zoom sichtbar sein, können Sie bitte das bestätigen?
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit Freundlichen Grüßen,
Abdullah Masud
Promethean Technischer Kundendienst -
Mai 8, 2020 um 9:13 am #19555
Erik Bolldorf
TeilnehmerSehr geehrter Abdullah Masud
ActivConnect G-Series Android-Modul (Activ Panel Android 8.0.0 mit alle updates)
hat bei den Audioeinstellungen nur die Option Panel Lautsprecher ein/aus!
Das Sennheiser ist aber unter den Bluetooth Devices gekoppelt und wenn man im Zoom auf das Bluetooth Lautsprecher(links oben) umstellt kommt der Sound aus dem Sennheiser Lautsprecher.
Entwickleroptionen haben die Option USB Audio durchleiten welches keine Änderung bringt
Zooms Microfoneinstellungen (pfeilchen beim Micro) gibt es nicht da zoom nur ein Micro erkennt.
mictests.com im Browser stürzt ab beim Fragen nach dem Recht das Micro zu nutzen.
Mehr Ideen hab ich nicht!
mfg
-
Mai 8, 2020 um 10:40 am #19557
Wendy
ModeratorHallo Herr Bolldorf,
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wenn ich aber Ihren ersten Eintrag richtig lese, ist es nicht nur das Bluetooth Mikrofon das nicht funktioniert, sonder auch USB Headset / Jabra headset? (Beide USB Anschluss?)
Die Aufnahme-Lautstärke wird von der Software kontrolliert, in diesem Fall also die Zoom App. Diese sollte Einstellungen haben um Mic ab zu stimmen, aber dies mal nebenbei. Wenn Sie einen Headset direct an der USB von dem OPS-G Einschubrechner an der Seite verbinden und Testen mit Zoom, funktioniert es dann mit Ton und Eingabe über Headset? Es wird mit einem Headset wahrscheinlich nicht möglich sein den Ton über Panel Lautsprecher zu erstellen, der Ton sollte bei Headset immer durch den Headset laufen.
Was sind die Ergebnisse wenn USB Headset am OPS USB Eingang benutzt wird mit andere Apps (Z.b Skype/Discord/Teams usw)?Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren bei weitere Fragen,
Vielen Dank,
Mit Freundlichen Grüßen,
Wendy van Diesen
Promethean Technischer Kundendienst
-
Mai 8, 2020 um 10:56 am #19558
Erik Bolldorf
TeilnehmerHallo,
auf anderen Rechnern und auch am EinschubPC mit WindowsIOT laufen alle beide Varianten tadellos (Bluetooth+Dongle, USB) es geht um das von ihnen angepasste Android8 Activ Panel.
Also Microfone sind alle drei voll funktionstüchtig.
Das einzige dort noch nicht getestete Szenario ist der KlinkenEingang Micro unten am Gerät
Ich kann auch auf einem Android(9) Tablet alle drei Microvarianten problemlos mit Zoom verwenden.
Apropos die Zoom Version im Promethean-Store ist veraltet
mfg
-
Mai 11, 2020 um 12:34 pm #19570
Abdullah Promethean
ModeratorHallo Herr Bolldorf,
vielen dank für die Info. Wir haben das an unserer Produkt Abteilung weitergekeitet und melden uns sobald wir eine Rückmeldung erhalten.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit Freundlichen Grüßen,
Abdullah Masud
Promethean Technischer Kundendienst
-
-
AutorBeiträge
- Das Forum „Interaktive Whiteboards“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.
Foren durchsuchen
Ankündigungen
- Die Community-Foren ziehen um!
- Versionshinweise für ActivInspire v2.23 (veröffentlicht am 22. Februar 2022)
- Versionshinweise zu Radix 21.01.1481 (Veröffentlicht am 30. Januar 2022)
- Versionshinweise zu Radix VISO v1.44 (veröffentlicht am 10. Februar 2022)
- Versionshinweise für myPromethean-Portal v1.6.1 (Veröffentlicht am 26. Januar 2022)